

#dothingswithpassionornotatall
„Meine Küche ist klassisch grundiert und fernöstlich inspiriert. Sie verbindet französische Produkte mit den Geschmackswelten und Techniken Japans.
So entsteht eine unverwechselbare Handschrift, so entsteht mein ganz eigener Stil. Der bau.stil. Sein Fundament ist eine kompromisslose – im Wortsinne: kompromisslose! Produktqualität im Respekt vor den Jahreszeiten und der Natur. Traditionen sind mir wichtig, das Ansprechen aller Sinne im Geist des traditionellen „Kaiseki“ die Intention meiner Menüs.
Perfektion ist das unerreichbare Ziel – die Zufriedenheit der Gäste entscheidend. Dafür arbeiten wir hart und voller Dankbarkeit.“
„Meine Küche ist klassisch grundiert und fernöstlich inspiriert. Sie verbindet französische Produkte mit den Geschmackswelten und Techniken Japans.
So entsteht eine unverwechselbare Handschrift, so entsteht mein ganz eigener Stil. Der bau.stil. Sein Fundament ist eine kompromisslose – im Wortsinne: kompromisslose! Produktqualität im Respekt vor den Jahreszeiten und der Natur. Traditionen sind mir wichtig, das Ansprechen aller Sinne im Geist des traditionellen „Kaiseki“ die Intention meiner Menüs.
Perfektion ist das unerreichbare Ziel – die Zufriedenheit der Gäste entscheidend. Dafür arbeiten wir hart und voller Dankbarkeit.“
WELCOME.
3 Sterne Koch Christian Bau – zwischen Passion und Perfektion
Leidenschaft & Liebe.
Leidenschaft – das ist nur ein Motor, der Christian Bau zu Höchstleistungen antreibt. Aus ihr nährt sich jeden Tag der unbedingte Wille des Spitzenkochs, seinen Gästen nur das Beste vom Besten zu geben. Nicht umsonst ist sein Leitspruch „Do things with passion or not at all.“ , denn Deutschlands jüngster 3 Sterne Koch weiß, dass Leidenschaft der Atem ist, der als Grundrauschen jeden Tag da sein muss, um den außergewöhnlich kreativen Ideen Leben einzuhauchen.
Christian Bau ist Küchenchef und Gastgeber im Victor’s Fine Dining by christian bau und sagt selbst, dass es keinen Tag gibt, an dem er nicht gern in der Küche steht und für seine Gäste da ist. Dieser innere Antrieb, die Liebe zu dem, was er tut, sind die Grundpfeiler seines täglichen Schaffens und wie ein Funken, der das befeuert, was man als Koch von Weltniveau noch mitbringen muss.
Können & Wille.
Ohne Talent werden weder Handwerk noch Kunst zu einmaligen und besonderen Genusserlebnissen. Christian Baus starkes Gespür für Zusammenhänge, seine Sensibiliät, seine unbändige Kreativität und seine enormen handwerklichen Fähigkeiten sind schon früh erkannt worden. Er selbst betont in der Rückschau immer wieder, wie wichtig seine Lehrmeister auf seinem Weg waren. Nur durch den mitunter harten Weg einer konsequenten, aber hervorragenden Ausbildung erhielten all diese besonderen Begabungen das Rüstzeug, um sich Ausdruck zu verleihen. Forderung und Förderung waren die Schlüssel einer exzellenten Ausbildung, die Christian Bau erhalten hat und deren Essenzen er heute als erfahrener Küchenchef und Mensch an sein Team weitergibt.
DISZIPLIN & PERFEKTION.
Christian Baus große Stärke ist seine Gradlinigkeit, mit der er als Mensch und Koch die Dinge anpackt. Diese ausgeprägte Charaktereigenschaft schließt zum einen ein hohes Maß an Disziplin ein, denn ohne Fleiß, Durchhaltevermögen und den eigenen inneren Antrieb kann nichts Großes entstehen. „Ohne Fleiß kein Preis“ ist keine altmodische Floskel, sondern das Motto eines Schaffenden, der genau weiß, dass Glück und Können allein nicht zum dauerhaften Erfolg führen. Zum anderen sind es Perfektion und Präzision – die beiden großen P’s, die Christian Bau zu einem Koch von Weltrang machen. Die höchsten Erwartungen stellt er nämlich an sich selbst. Dann an sein Team. Und ganz besonders an die Produkte, die er verwendet. Es ist diese Liebe zum Detail, der Blick und die Sensitivität, mit der der Spitzenkoch jeden Tag ans Werk geht und die Produkte prüft. Nur das Beste vom Besten geht durch seine Hände, erhält in seiner Küche einen Platz und nur das beste Ergebnis findet seinen Weg ins Restaurant zu seinen Gästen.
INNOVATION & FREIGEISTIGKEIT.
Christian Bau hat Tiefe und in ihr liegt die Fähigkeit begründet, sich offen und frei mit dieser Welt und ihren Möglichkeiten auseinander zu setzen und in einem ewigen Lernprozess nie still zu stehen. Der Koch liebt Reisen, gute Gespräche und schaut neugierig um sich. Er mag Traditionen und versteht die klassische Kochkunst als Teil seiner DNA. Schnelllebige Foodtrends interessieren ihn nicht, aber eine kluge moderne Innovation sehr wohl, wenn sie durchdacht und essentiell ist. Neugier, Offenheit und ein wacher Blick begleiten Christian Bau jeden Tag – bei seiner Arbeit, im Umgang mit seinem Team und im wertschätzenden Dialog mit seinen Gästen.